Zum Hauptinhalt
Bildung in der digitalen Welt
  • Startseite
  • Medienberatung OWL
    Medienberatung OWL Beratungsangebote der Medienberatung OWL
    Stadt Bielefeld Kreis Gütersloh Kreis Herford Kreis Höxter Kreis Lippe Kreis Minden-Lübbecke Kreis Paderborn
  • Bezirksregierung Detmold
    Schulabteilung Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte Bildung in der digitalen Welt
  • Informationen und Handreichungen
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite Medienberatung OWL Einklappen Ausklappen
Medienberatung OWL Beratungsangebote der Medienberatung OWL Stadt Bielefeld Kreis Gütersloh Kreis Herford Kreis Höxter Kreis Lippe Kreis Minden-Lübbecke Kreis Paderborn
Bezirksregierung Detmold Einklappen Ausklappen
Schulabteilung Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte Bildung in der digitalen Welt
Informationen und Handreichungen

    >> Unsere Beratungsangebote

    Animierte Navigation ausschalten
    • Medienberatung der Bezirksregierung Detmold im Kreis Höxter –

      Gemeinsam Schule digital gestalten

       

      Wir bieten eine systemisch orientierte Beratung

       

      Unsere Beratung umfasst alle zentralen Aspekte der digitalen Schulentwicklung und wird individuell auf die Bedürfnisse jeder Schule abgestimmt. Dazu gehören unter anderem:

      • die Beratung zur lernförderlichen IT-Ausstattung,
      • Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Medienkonzepte,
      • der Einsatz assistiver Technologien,
      • die verantwortungsbewusste und rechtssichere Mediennutzung,
      • Informationen zu Datenschutz, Logineo NRW und weiteren Landesprodukten,
      • die Begleitung beim Aufbau einer rechtssicheren IT-Struktur sowie
      • die Unterstützung bei der Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW.

       

      Darüber hinaus beraten wir in pädagogischen Fragen im Kontext der Digitalität, unterstützen die Entwicklung technisch-pädagogischer Einsatzkonzepte und fördern den Aufbau von Netzwerken mit Kooperationspartnern und kommunalen Einrichtungen. Zudem begleiten wir Schulen bei Evaluationsvorhaben und der Planung pädagogischer Tage, um die Wirksamkeit medienpädagogischer Maßnahmen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.

       

      Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung – insbesondere durch Künstliche Intelligenz (KI) und neue digitale Werkzeuge – erweitert sich unser Aufgabengebiet stetig. Wir passen unsere Beratung kontinuierlich an aktuelle Herausforderungen und Chancen an, um Schulen bestmöglich zu unterstützen.

       

      Nutzen Sie unsere Expertise! Wir stehen Ihnen als Medienberatung im Kreis Höxter gerne zur Seite.

      Kontaktieren Sie uns – gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige, digitale Lernumgebung!

       

      Ihre Medienberatung im Kreis Höxter
      medienberatung.kreis-hx@brdt.nrw.schule

    Animierte Navigation ausschalten
    • Medienkonzept

    • Medienkompetenzrahmen NRW

    • Logineo NRW - Schule online

    • Digital Making Places (DMP)

    • Künstliche Intelligenz (KI)

    • Kollaboratives Lernen

    • Assistive Technologien (AT) und Unterstützte Kommunikation (UK)

    • Feedback und Evaluation

    • Sicher unterwegs im Internet

    • Augmented Reality (AR)

    • Virtual Reality (VR)

    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Richtlinien
    Rechtliche Hinweise
    Richtlinien
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Barrierefreiheit
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Hilfen
    Kennwort vergessen
    LMS Anleitungen und Videos
    Flyer LOGINEO NRW LMS

    Bildquellen: Pexels | Pixabay | undraw

    Powered by Moodle