• Medienkonzept

    • In einer Zeit, in der digitale Medien und Technologien einen immer größer werdenden Einfluss auf unsere Gesellschaft und somit auch auf unsere Bildungseinrichtungen haben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle am Lehr- und Lernprozess Beteiligten die notwendigen Kompetenzen entwickeln, um unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in eine zunehmend digital geprägte Welt zu begleiten.

      Dieser Kurs ist als Einführung in die Medienkonzeptarbeit angelegt. Es soll Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen vermitteln, sondern auch praktische Anleitungen bieten, wie Sie ein Medienkonzept zielgerichtet für Ihre Schule entwickeln und integrieren können. 

      Die heutige Generation von Schülerinnen und Schülern wächst in einer Umgebung auf, in der Informationen, Kommunikation und Kollaboration digital ablaufen. Als Lehrende haben wir die Verantwortung, Ihnen dabei zu helfen, diese Technologien sinnvoll zu nutzen, kritisch zu reflektieren und ethisch verantwortungsbewusst damit umzugehen.

    • Auf dem Weg zum schulischen Medienkonzept

      Das folgende Dokument bietet Ihnen eine Anleitung zur Erstellung bzw. Überarbeitung Ihres Medienkonzepts:

      Medienberatung NRW: In sieben Schritten zum schulischen Medienkonzept. Leitfaden für Grundschulen, Förderschulen und Schulen mit Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen

    • Das folgende Dokument bietet Ihnen eine Anleitung zur Erstellung bzw. Überarbeitung Ihres Medienkonzepts:

      Medienberatung NRW: In sieben Schritten zum schulischen Medienkonzept. Leitfaden für Grundschulen, Förderschulen und Schulen mit Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen

    • Quelle: https://medienkompetenzrahmen.nrw/fileadmin/pdf/Leitfaden_Medienkonzept_2019.pdf (In sieben Schritten zum schulischen Medienkonzept, pdf-Dokument, S. 9; 08.08.23)

    • Icon Link/URL

      Mit Hilfe einer Online-Pinnwand werden die sechs Kompetenzbereiche mit ihren jeweils vier Medienkompetenzen den Unterrichtsfächern und den Themen zugeordnet.

    • Weiterführende Materialien zur Erstellung eines Medienkonzepts

    • Icon Link/URL

      Linearer Überblick über zentrale Dokumente des MSB NRW, der KMK oder von der QUA-LiS NRW sowie Informationen der BR Detmold (Dezernat Bildung in der digitalen Welt), die das Lernen und Lehren in der digitalen Welt unterstützen.

    • Icon Link/URL

      Die QUA-LiS NRW bietet Arbeitsmaterialien, Reflexionsbögen, Praxisbeispiele etc.

      Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule berät das für Schule und Bildung zuständige Ministerium und ist die vom Ministerium beauftragte zentrale Einrichtung für pädagogische Dienstleistungen insbesondere zur Unterstützung der Schulen bei der Wahrnehmung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages. 

    • Icon Link/URL

      Gelingensbedingungen für digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse auf Basis des Forschungprojektes "GuTe DigiSchulen NRW"