Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Medienberatung OWL
Medienberatung OWL
Beratungsangebote der Medienberatung OWL
Stadt Bielefeld
Kreis Gütersloh
Kreis Herford
Kreis Höxter
Kreis Lippe
Kreis Minden-Lübbecke
Kreis Paderborn
Bezirksregierung Detmold
Schulabteilung
Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte
Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
Bildung in der digitalen Welt
Informationen und Handreichungen
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Medienberatung OWL
Einklappen
Ausklappen
Medienberatung OWL
Beratungsangebote der Medienberatung OWL
Stadt Bielefeld
Kreis Gütersloh
Kreis Herford
Kreis Höxter
Kreis Lippe
Kreis Minden-Lübbecke
Kreis Paderborn
Bezirksregierung Detmold
Einklappen
Ausklappen
Schulabteilung
Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte
Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
Bildung in der digitalen Welt
Informationen und Handreichungen
Kursindex öffnen
Bruchrechnen - Mathe einfach erklärt
Animierte Navigation ausschalten
Animierte Navigation ausschalten
1 Bruchrechnen – Was ist das?
1.1 Was sind Brüche und wo finden wie sie?
Videocheck
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.1.1
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.1.2
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.1.3
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblätter 1.1_1
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblätter 1.1_2
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblätter 1.1_3
Als erledigt kennzeichnen
1.2 In gleich große Stücke teilen
Videocheck
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.2.1
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.2.2
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.2.3
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.2.4
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.2_1
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.2_2
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.2_3
Als erledigt kennzeichnen
1.3 Brüche lesen und schreiben
Videocheck
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.3.1
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.3.2
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.3.3
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.3.4
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.3.5
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.3_1a
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.3_1b
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.3_2a
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.3_2b
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.3_3a
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.3_3b
Als erledigt kennzeichnen
1.4 Typische Brüche im Alltag
Videocheck
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.4.1
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.4.2
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.4.3
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.4.4
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.4.5
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.4_1
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.4_2
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.4_3
Als erledigt kennzeichnen
1.5 Brüche als Anteile
Videocheck
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.5.1
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.5.2
Als erledigt kennzeichnen
Aufgabe 1.5.3
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.5_1a
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.5_1b
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.5_2a
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.5_2b
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.5_3a
Als erledigt kennzeichnen
Übungsblatt 1.5_3b
Als erledigt kennzeichnen