Die Gelingensbedingungen unterstützen Schulleitungen dabei, den Stand ihrer Schule auf dem Weg in die Kultur der Digitalität systematisch einzuschätzen. Sie bieten ein kriteriengeleitetes Instrument zur Reflexion und Weiterentwicklung des am Schulprogramm orientierten Medienkonzepts als langfristig angelegtes Steuerungsinstrument der Schule – gemeinsam mit Digitalisierungsbeauftragten, Fachgruppen, dem Schulträger und externen Partnern. Das Instrument bietet eine systemisch fundierte Basis für Gespräche zur Schul-
und Unterrichtsentwicklung in der Digitalität mit Medienberatenden, Schulaufsicht und Schulträgern. Im Fokus stehen fünf eng verknüpfte Entwicklungsbereiche mit besonderem Schwerpunkt im Bereich Unterrichtsentwicklung. Zentrales Ziel ist die Förderung der Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler.
Gelingensbedingungen für eine Unterrichtsentwicklung in der Digitalität
von Michael Veldkamp -
Anzahl Antworten: 0