Desinformation & Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen

Desinformation & Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen

von Michael Veldkamp -
Anzahl Antworten: 0

Digitaler Snack: Desinformation & Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen

In dieser kostenfreien Onlineveranstaltung erhalten Lehrkräfte vor dem Hintergrund des Medienkompetenzrahmens NRW passende Unterrichtsideen und weitere Tipps zum Thema „Desinformation und Deepfakes“. Die Teilnehmenden lernen zudem das digitale Unterstützungsangebot sowie den neuen Materialpool des Medienkompetenzrahmens NRW kennen.

  • kompakte Informationen zur Verbreitung von Desinformation und Deepfakes im Netz
  • Hinweise zur Medienkompetenzförderung auf Grundlage des Medienkompetenzrahmens NRW 
  • Empfehlungen von Unterrichtsideen digitalen Spielen und interaktiven Angeboten zum Thema "Desinformation & Deepfakes" 
  • Angebote für die Grundschule und für weiterführende Schulen
  • Recherche und Filteroptionen im neuen Materialpool auf unserem Unterstützungsportal
  • Dauer: 45 Minuten. Optional: 15 Minuten Zeit für Ihre Fragen im Anschluss an die Veranstaltung

Dieses Informationsangebot richtet sich an Lehrkräfte aus NRW. Die Dauer umfasst ca. 45 Minuten. Nach der Anmeldung senden wir Ihnen zeitnah vor der Veranstaltung einen Teilnahmelink per Mail zu. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung einen von zwei möglichen Terminen.

Hier geht es zur Anmeldung: https://eveeno.com/272113276

Ein Angebot der Medienberatung NRW