Argument(e)

Ein Argument besteht aus drei Teilen: Einer Behauptung (These), einer Begründung für die These, gefolgt von einem Beleg oder Beispiel, welches die Behauptung untermauert (Argumentativer Dreischritt). Beispiel:

Jugendliche sollten nicht Rauchen (These), da Rauchen gesundheitsschädlich ist (Begründung). Da sich der Körper von Jugendlichen noch in der Entwicklung befindet, ist dieser laut Ärzten noch anfälliger für die Schäden des Rauchens als der von Erwachsenen (z.B. erhöhtem Puls, geringem Durchhaltvermögen beim Sport, niedriger Lungenkapazität etc.).

» Begriffsklärung