Abschlusserklärung des Mediencafes - powered by Chat-GPT
Prompt:
Formuliere ausschließlich basierend auf unten angegebenen Input der Teilnehmer eine Abschlusserklärung für das Barcamp zu Zeitgemäßer Prüfungskultur. Nutze dafür vor allem die Inhalte von Rückmeldungen, die vermehrt drankommen. Schreibe maximal 150 Wörter. Verzichte auf eine Begrüßung und Verabschiedung.
(Hier folgten eingefügte Inhalte der Umfrage)
Ergebnis:
Eine zeitgemäße Prüfungskultur soll motivierend sein, den Lernprozess in den Fokus setzen und eine gerechte Bewertung ermöglichen. Darüber hinaus sollte sie auch den gesellschaftlichen Wandel abbilden, indem sie auf die Kompetenzen abzielt, die im Arbeitsleben gefordert sind.
Damit eine zeitgemäße Prüfungskultur gelingt, muss der gesetzliche Rahmen für dynamische Anpassungen der Prüfungsformate geschaffen werden und die digitale Ausstattung verbessert werden. Zudem müssen die Lehrkräfte für den Wandel sensibilisiert werden, und es sollte ein Umdenken im Kollegium und in den Ministerien stattfinden. Schließlich sollten die Lernkultur und die Bildung sich den aktuellen und zukünftigen Anforderungen anpassen, ohne die Basis des Wissens und des Entdeckens zu vernachlässigen.