Das finde ich beeindruckend:
Schulübergreifende Kooperation der LuL
Individualisierung
Die enge Zusammenarbeit ermöglicht sehr individuelles Unterrichtsmaterial, das in der Differenzierung so stark sonst nicht möglich wäre
Feedback
Ich finde super, dass regelmäßig auch Feedback von außen eingeholt wird.
Feedbackkultur
Dies wird sehr hoch gehängt.
Hierüber möchte ich gern diskutieren:
Rolle von KI
Nutzung von KI bei der Bearbeitung von Aufgaben
Erfahrung mit grundlegenden Umstellungen in der Schule?
Haben die Anwesenden persönliche Erfahrungen mit grundlegenden Umstellungen im Schulbetrieb? Was lief überraschend gut? Wo sind Stolpersteine?
Übertragbarkeit auf Grundschulen
In wieweit sind Grundschüler in der Lage, über längere Zeiträume/Phasen eigenverantwortlich und zielorientiert zu lernen? Ist das überhaupt möglich?
Hier sehe ich Schwierigkeiten / Nachteile:
Übertragbarkeit auf BKs, sofern Bildungsgänge nicht über mehrere parallele Lerngruppen verfügen
Leistungsstand messen
Wie wird überprüft, ob alle SuS ihren individuellen Leistungsfortschritt erreichen?
Ist es möglich transparent und nachvollziehbar zu bewerten? Ist es nötig zu bewerten?
Frustrationstoleranz
Wie wird diese aufgebaut? Jeder macht das, was er will und ist glücklich?