Das finde ich beeindruckend:
Selbsteinschätzung durch die SuS
Gelassener Umgang aller Beteiligen miteinander
Anderer Blick auf "Nicht-Können"
Wenn Schüler*innen etwas nicht können, wird dies nicht als Defizit gesehen, wie sonst üblich.
Raumstruktur an Lernkultur anpassen
Durch Schaffung von Bewegungs-, Lern und Spielräumen und Insellösungen konnte das alte Schulgebäude intelligent genutzt werden und sich an die neue Anforderungsstruktur anpassen.
Hierüber möchte ich gern diskutieren:
Kompetenzraster
Gleiches Lerntempo und gleiche Lernziele
sind eher von Politik & Gesellschaft an Schule herangetragen. Auch der IQB-Bildungstrend prangert das Verfehlen von Mindeststandards an. Es scheint nicht akzeptiert zu sein, dass individ. Lernen die Polarisierung ggf. vergrößert & dass das ok ist.
Kompetenzraster
Inwiefern werden Kompetenzen selbst festgelegt? Wie funktioniert die Arbeit mit dem Kompetenzraster?
Komopetenzraster
Hier sehe ich Schwierigkeiten / Nachteile:
Am BK die SuS für neue Wege zu begeistern