Erwartungshorizont und Musterlösung

Anwendungsmöglichkeiten in folgenden Lernbereichen:
MINT
sprachlich-literarischer Lernbereich
Gesellschaftslehre
weitere Bereiche
Beschreibung:

1. Öffnen Sie die Webseite zur KI

Klicke dazu auf folgenden Link.

2. Erstellen Sie einen neuen Chat

image.png

3. Aufgabe:

Manchmal möchte man den Schülerinnen und Schülern einen Erwartungshorizont und/oder eine Musterlösung für eine Aufgabe zu Verfügung stellen. Alternativ hilft ein Erwartungshorizont und eine Musterlösung, eigene Erwartungen an eine Aufgabe zu reflektieren.

Zum Beispiel mit folgenden Prompt für die Grundschule: 

Erstelle einen Erwartungshorizont zu folgender Aufgabe. Formuliere die Anforderungen für die Noten 1 - 5. Unterscheide zwischen inhaltlichen und sprachlichen Aspekten. Erstelle auch eine Musterlösung mit 5 Sätzen. Zielgruppe: 3. Klasse Grundschule

Aufgabe: Beschreibe den Igel, indem du folgende Wörter nutzt: "Stacheln Winterschlaf Nachtaktiv Insektenfresser Schutzbedürftig"

Zum Beispiel mit folgenden Prompt für die SI: 

Erstelle einen Erwartungshorizont zu folgender Aufgabe. Formuliere die Anforderungen für die Noten 1 - 6. Unterscheide zwischen inhaltlichen und sprachlichen Aspekten. Erstelle auch eine Musterlösung mit 10 Sätzen. Zielgruppe: 5. Klasse Gesamtschule

Aufgabe:  Erstelle eine Vorgangsbeschreibung zum Backen von Waffeln.