KI und Bilder

Anwendungsmöglichkeiten in folgenden Lernbereichen:
sprachlich-literarischer Lernbereich
Gesellschaftslehre
weitere Bereiche
Beschreibung:

Bilder generieren

1. Was kann bildgenerierende KI?

Verschaffe Sie sich einen ersten Überblick über Möglichkeiten von bildgenerierender KI. Klicken Sie dazu auf folgende Links:

Deepfake Quiz: Erkennen Sie alle KI-Bilder?

Das passiert, wenn künstliche Intelligenz Kunst macht

Themenbereich "Deepfakes" auf klicksafe.de

2. Wie kann man KI-Bilder für den Unterricht nutzen?

Erste Ideen:

  • Kunstunterricht (Primar-, Sekundarstufe): Merkmale von Kunstrichtungen, besondere Stile von Künstler:innen mit KI nachahmen: z.B. Woran erkennt man einen Van Gogh? Welche Stilelemente werden verwendet?
  • Gesellschaftswissenschaften: Deep Fakes erkennen, selber spielerisch ausprobieren
  • eigene Bilder für Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblätter, Präsentationen) generieren
  • Bildmaterial für Moodle-Kurse erstellen
  • Kreativitätsanregung durch Verbildlichung im Deutschunterricht
  • ...

3. Lassen Sie die KI Bilder erstellen:

Probieren Sie folgende KI-Bildgeneratoren aus:

https://www.craiyon.com (ohne Anmeldung, kostenlos, langsam, mehrere generierte Bildvorschläge))

https://ki-bild-erstellen.de (ohne Anmeldung, kostenlos, schnell(er), ein generiertes Bild)

Entweder Aufgabe A):

  • Geben Sie der KI einen Auftrag wie z.B.: Ein kleines Haus in einem dunklen Wald in der Nacht, wie von Van Gogh gemalt.
  • Suchen Sie ein KI-Bild aus oder gerne auch mehrere.
  • Welche Möglichkeiten sehen Sie für ihren Unterricht?

Oder Aufgabe B):

  • Geben Sie der KI einen Auftrag wie z.B.: Du bist Klassenlehrer einer fünften Klasse der Gesamtschule. Zur nächsten Klassenfahrt geht es ans Meer. Erzeuge einige Bilder einer Strandlandschaft in einem Kinderabenteuer.
  • Justieren Sie nach, indem Sie die Prompts leicht veränderen. 

Aufgabe C): 

  • Generieren Sie weitere Bilder für die Unterrichtsvorbereitung