📕Das Erstellen von Texten z.B. mit dem Grundwortschatz
KI kann Lehrkräfte dabei unterstützen, Unterrichtsmaterialien, wie z.B. einfache Texte, effizienter zu erstellen. Durch die automatisierte Generierung von Texten können Lehrerinnen und Lehrer Zeit sparen.
Durch den Filter der Schulentwicklung NRW können bestimmte Wörter als Liste erzeugt werden.

In meinem Beispiel habe ich "Doppelvokale" gewählt und diese aus der Liste kopiert.
das Boot; doof; die Erdbeere; das Haar; die Idee; leer; das Meer; paar; der Schnee; der See; die Waage; der Zoo
Aus diesen Wörtern soll die KI nun einen kurzen Text schreiben. Das funktioniert mit einem einfachen Prompt 🅰️oder mit einem strukturierten Prompt 🅱️.
🅰️ Schreibe mir einen kurzen Text mit den Wörtern: das Boot; doof; die Erdbeere; das Haar; die Idee; leer; das Meer; paar; der Schnee; der See; die Waage; der Zoo
🅱️
Aufgabe: Schreibe eine Geschichte zum Thema “Tiere"
Länge: bis 15 Sätze
Zielgruppe: Grundschüler:innen
Stil: lustig, einfache Sprache
Weitere Hinweise: ohne Fachwörter, mit 5 Rechtschreibfehlern
Die KI liefert so verschiedene Texte. Durch den einfachen Prompt kann die Antwort passend sein, oder auch nicht. Mit einem strukturierten Prompt braucht man länger, bekommt aber mit einer höheren Wahrscheinlichkeit passendere Antworten.
Probieren Sie es selbst aus!
1. Öffnen Sie die Webseite zur KI
Klicken Sie dazu auf folgenden Link.
2. Erstellen Sie einen neuen Chat
