Allgemein:
- Was ist das Besondere am Schülerwettbewerb Physik OWL?
Der Wettbewerb soll eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern ansprechen, in dem sie eine praktische Aufgabe in einer bestimmten Zeit bearbeiten. Außerdem ist der Wettbewerb auf Ostwestfalen-Lippe beschränkt. Durch lokale Sponsoren besteht darüber hinaus die Möglichkeit Kontakte zwischen Schulen und Unternehmen herzustellen.
Die Kosten für die Materialien der Schulrunde sowie die Reisekosten für den Transport zum Finale und zurück müssen Ihre Schülerinnen und Schüler bzw. Ihre Schule selbst tragen. Aus der Aufgabenbeschreibung, die an alle Gymnasien und Gesamtschulen per Mail versendet worden ist, können Sie den finanziellen Aufwand abschätzen.
Schulrunde:
- Gibt es Vorgaben zur Umsetzung der Schulrunde?
Nein. Die Umsetzung bleibt Ihnen überlassen. Ob sie die Teilnahme im Rahmen des Physikunterrichts, eines Profilkurses oder einer AG organisieren, bleibt Ihnen überlassen. Es muss lediglich ein Treffen in der Schule stattfinden, in dem die Siegerteams transparent ermittelt werden. Zur Unterstützung können Sie natürlich auch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit einbeziehen.
- Wann muss die Schulrunde stattfinden?
Wann Sie die schulinterne Runde durchführen, bleibtIhnen überlassen. Die Siegerteams müssen lediglich bis zum 04.05.25 an uns übermittelt werden.
- Müssen die interessierten Schülerinnen und Schüler aktuell Physikunterricht haben?
Nein. Sie können gerne in allen Jahrgangsstufen von 5 bis 8 Werbung machen.
- Müssen die Schülerinnen und Schüler inhaltliche Voraussetzungen mitbringen?
Nein. Der Wettbewerb ist niederschwellig angelegt.Dennoch können Sie im Unterricht, Profilkurs oder AG natürlich auf physikalische Grundlagen eingehen.
- Können wir auch mehr als ein Siegerteam für 5&6 bzw. 7&8 melden?
Nein, das geht leider nicht. Sollte es ein Unentschieden geben, können Sie gerne weitere Kriterien heranziehen, um einen Sieger zu ermitteln.
- Wer beschafft die notwendigen Materialien?
Wir empfehlen Ihnen die Beschaffung zentral vorzunehmen, damit alle Teams die gleichen Startvoraussetzungen haben. Die Kosten müssen Ihre Schule oder die Schülerinnen und Schüler tragen.
Finale:
- In welchem zeitlichen Rahmen findet das Finale statt?
Das Finale findet am 27.06.2025 an der Universität Paderborn in der Zeit von 09.00 bis 15 Uhr statt.
- Wo findet das Finale statt?
Das Finale findet in diesem Jahr an der Universität Paderborn im Hörsaal O1 statt.
- Gibt es Verpflegung vor Ort bzw. welche Materialien sind mitzubringen?
Ihre Schülerinnen und Schüler müssen lediglich Schreibzeug, Etui sowie Getränke und eventuell ein Frühstück mitbringen. In der Mittagspause gibt es ein kostenloses Essen in der Mensa.
- Schülerinnen und Schüler des Siegerteams sind am Finaltag erkrankt bzw. verhindert. Dürfen wir die Teams mit anderen Schülerinnen und Schülern auffüllen?
Ja, das dürfen Sie gerne machen.