Zum Hauptinhalt
Bildung in der digitalen Welt
  • Startseite
  • Medienberatung OWL
    Medienberatung OWL Beratungsangebote der Medienberatung OWL
    Stadt Bielefeld Kreis Gütersloh Kreis Herford Kreis Höxter Kreis Lippe Kreis Minden-Lübbecke Kreis Paderborn
  • Bezirksregierung Detmold
    Schulabteilung Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte Bildung in der digitalen Welt
  • Informationen und Handreichungen
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite Medienberatung OWL Einklappen Ausklappen
Medienberatung OWL Beratungsangebote der Medienberatung OWL Stadt Bielefeld Kreis Gütersloh Kreis Herford Kreis Höxter Kreis Lippe Kreis Minden-Lübbecke Kreis Paderborn
Bezirksregierung Detmold Einklappen Ausklappen
Schulabteilung Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte Bildung in der digitalen Welt
Informationen und Handreichungen
Ausklappen Einklappen Präsentation Hervorgehoben
  • Text- und Medienfeld
  • Präsentation
Ausklappen Einklappen H5P als interaktives Mittel Hervorgehoben
  • Didaktische Einordnung Beim Bearbeiten und Lösen d...
Ausklappen Einklappen H5P - Übersicht der Inhaltstypen Hervorgehoben
  • Quiz-Formate
  • Interaktive Visualisierungen
  • mehrteilige H5P-Formate
  • Spielen und Üben
  • Nützliche Tools
  • Kommunikation und Planung
Ausklappen Einklappen Single choice Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: KENNST DU DAS JAHR?
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • ERSTELLUNG: Single Choise SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRT
  • H5P Tutorial – Single Choice Set: Schnell und einfach Single-Choice-Fragensets erstellen
Ausklappen Einklappen Multi choice Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: Aktivitäten-MC
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • Anleitung
  • H5P Tutorial – Multiple Choice: Einfach interaktive Fragen erstellen
Ausklappen Einklappen Drag the Words Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: VERVOLLSTÄNDIGE DAS LIED
  • BEISPIEL: Erläuterung der Kompetenzbereiche SekI: 4. Produzieren und Präsentieren
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • ERSTELLUNG: drag-the-words SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT!
  • H5P Tutorial – Drag the Words: interaktive "Text ziehen"-Übungen mit H5P
Ausklappen Einklappen Fill in the Blanks Hervorgehoben
  • Beispiele
  • BEISPIEL: JAHRESZEITEN-LÜCKENTEXT
  • Lückentext Funktionen
  • Anleitungen
  • ERSTELLUNG: Fill in the blanks SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT!
  • H5P gezeigt: Lückentexte (Fill in the Blanks) von Oliver Tacke
  • H5P Tutorial – Fill in the Blanks: interaktive Lückentext-Übungen mit H5P
Ausklappen Einklappen Mark the Words Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: FRÜHLINGSMONATE FINDEN
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • ANLEITUNG: Mark the Words SCHRITT FÜR SCHRITT
  • H5P Tutorial – Mark the Words: interaktive "Wörter markieren"-Übungen mit H5P
Ausklappen Einklappen True/False Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: AUGUST
  • Anleitungen
  • ANLEITUNG: True/False SCHRITT FÜR SCHRITT
  • H5P Tutorial – True/False Question: "Richtig oder falsch"-Aufgaben schnell und einfach erstellen!
Ausklappen Einklappen Quiz (Question Set) Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Checkout 2.0 Klasse 8 - Hauptschule bzw. G-Niveau (Lineare Funktionen)
  • Anleitungen
  • H5P gezeigt: Fragensammlungen (Question Set)
Ausklappen Einklappen Find the Words Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: Wo haben sich die vier Jahreszeiten versteckt?
  • Anleitungen
  • ERSTELLUNG: SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT!
  • H5P Tutorial – Find the Words: Begriffe und Vokabeln spielerisch üben
  • Der H5P Contenttyp "Find the Word" im Unterricht, ein Buchstabenmeer
Ausklappen Einklappen Memory Game Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: JAHRESZEITENSYMBOLE
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • ANLEITUNG: Memory SCHRITT FÜR SCHRITT
  • H5P Tutorial – "Memory Game": Spielerisch Wissen erlernen und festigen
Ausklappen Einklappen Flashcards Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: Die vier Jahreszeiten auf Englisch
  • Anleitung
  • H5P Tutorial – Flashcards: Interaktive Karteikarten mit direkter Lösungsüberprüfung
Ausklappen Einklappen Image Juxtaposition Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Beispiel: Image juxtaposition
  • Anleitung
  • Moodle: H5P - Bildgegenüberstellung
Ausklappen Einklappen Dialog Cards Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: DIE VIER JAHRESZEITEN AUF ENGLISCH
  • Anleitungen
  • ERSTELLUNG: dialogcards SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
  • H5P gezeigt: Karteikartenlernen (Dialog Cards) von Oliver Tacke
  • H5P Tutorial – Dialog Cards: Interaktive Karteikarten zum selbstständigen Üben und Lernen
Ausklappen Einklappen Image Hotspots Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Beispiel: Image Hotspot Mein Fahrrad - Interaktives Schaubild
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • Anleitung
  • Idee: Interaktives Klassenzimmer mit H5P in Logineo LMS erstellen
Ausklappen Einklappen Timeline Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Beispiel: zeitleiste-romische-geschichte-700-v-chr-bis-430-n-chr-582
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • ERSTELLUNG: Timeline SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
  • Quelle: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/v...
  • Die Schritte zum Erstellen einer Timeline
Ausklappen Einklappen Interactive Video Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Beispiel: Verschiebung einer Normalparabel entlang der y-Achse
  • Checker Tobi - Orchester-Check
  • Anleitungen und Infos
  • ERSTELLUNG: Interactive Video SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
  • Videoanleitung: Videos interaktiv gestalten mit H5P - erste Schritte
  • H5P gezeigt: Interaktive Videos (Interactive Video) von Oliver Tacke
  • Interaktive Videos aus der mebis-Mediathek mit H5P gestalten
  • Anleitung Mebis
  • Spickzettel interaktives Video
  • Effektstärke interaktiver Videos nach Hattie
Ausklappen Einklappen Arithmetic Quiz Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: DAS KLEINE EINMALEINS
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • ERSTELLUNG: Arithmetic Quiz SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
Ausklappen Einklappen Drag and Drop Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: WELCHE JAHRESZEIT IST AUF DEM BILD?
  • Anleitungen
  • ERSTELLUNG: Drag and Drop SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
  • H5P gezeigt: Zuordnungsaufgaben (Drag and Drop) von Oliver Tacke
  • Moodle - Interaktiver Inhalt: Drag & drop mit Bildern
Ausklappen Einklappen Dictation Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: ES WAR EINE MUTTER ...
  • Anleitungen
  • ERSTELLUNG: Dictation SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT!
  • H5P gezeigt: Diktate (Dictation) von Oliver Tacke
  • Dikate mit H5P
  • Der H5P Contenttyp "Dictation" im Unterricht, ein interaktives Diktat
Ausklappen Einklappen Course Presentation Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Beispiel: course-presentation
  • In der Halle des Bergkönigs
  • Anleitungen
  • ERSTELLUNG: course-presentation SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
  • H5P gezeigt: Interaktive Präsentationen (Course Presentation)
  • Playlist: H5P Course Presentation
  • Quelle: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/v...
Ausklappen Einklappen Essay Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: DEIN TEXT ZU DEN VIER JAHRESZEITEN
  • Anleitung: "Schritt für Schritt"
  • ERSTELLUNG: Essay SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT!
  • H5P gezeigt: Freitextaufgaben mit Rückmeldung (Essay) von Oliver Tacke
Ausklappen Einklappen Chart Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Wie komme ich zur Schule?
Ausklappen Einklappen Virtual Tour (360) Hervorgehoben
  • Beispiele
  • Beispiel: Virtuelle Schulführung
  • Zur interaktiven Tour durch die ehemalige Synagoge Ichenhausen H5P
  • Anleitungen
  • Logineo LMS 360° Schulführung
  • H5P gezeigt: Virtuelle 360°-Rundgänge mit H5P (Virtual Tour 360)von Oliver Tacke
Ausklappen Einklappen Interactive Book Hervorgehoben
  • Beispiele
  • Interaktives Buch: Elemente in moodle-Kursen mit HTML gestalten
  • Lerneinheiten zu: Was ist "Wir Lernen Online?"
  • Lerntheorien
  • Anleitung
  • Quelle: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/v...
Ausklappen Einklappen Branching Scenario Hervorgehoben
  • Beispiele
  • Daten und Diagramme (Mathematik)
  • Kopfgeometrie (Mathematik)
  • Rhythmusübungen (Musik)
  • Märchenreise (Deutsch)
  • Musikgeschichte: Epochen, Komponisten Werke
  • Anleitungen
  • H5P gezeigt: Verzweigende Szenarien mit H5P (Branching Scenario)
  • Erstellung eines Branching Scenarios in H5P
  • Der H5P Contenttyp "Branching Scenario" Nichtlineare verzweigte Lernsysteme Teil 1 von 2
  • Der H5P Contenttyp "Branching Scenario" Nichtlineare verzweigte Lernsysteme Teil 2 von 2
Ausklappen Einklappen Documentation Tool Hervorgehoben
  • Beispiel
  • BEISPIEL: Schreib ein Elfchen
  • Anleitung
  • Anleitung und weitere Infos
Ausklappen Einklappen Advent Calendar Hervorgehoben
  • Beispiel
  • Beispiel: Adventskalender
  • Adventskalender zu scratch
  • Adventskalender mit Quizfragen
  • Anleitung
  • Logineo LMS Adventskalender einrichten
Ausklappen Einklappen Weitere Anleitungen & Quellen für H5P Hervorgehoben
  • Videoanleitungen zu H5P
  • H5P-Inhalte erstellen - kurzgefasst
  • H5P-Inhalte erstellen - Anleitung
  • Liste der interaktiven Übungen beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg
  • Lernbaustein Interaktive Uebungen
  • Info Der Unterschied von Kopie und Verknüpfung ist...
Ausklappen Einklappen Anmerkungen und Hinweise Hervorgehoben
  • Hinweise für die Konstruktion gelungener Übungen
  • Die 7C bei selbstgesteuertem Lernen mit interaktiven Lernmaterialien wie H5P und LearningApps
  • H5P-Bewertungsübersicht-in-Moodle
  • Gestaltung von sinnvollen Multiple-Choice-Aufgaben
  • Stellenwert von Tests & Pädagogische Zielsetzung
Ausklappen Einklappen Hinweise zum Kurs Hervorgehoben
  • Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Co...
Ausklappen Einklappen Kurssicherung Hervorgehoben
Ausklappen Einklappen Accordion Hervorgehoben

    Mit H5P interaktive multimediale Aufgaben erstellen und nutzen

    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Timeline

      Info

      Ein zeitlicher Abschnitt kann als Zeitleiste gestaltet werden. Die einzelnen Einträge können mit Bildern, Audio und Videos dargestellt werden.

      Ideen

      Die naheliegendste Verwendung des Inhaltstyps ist für die Darstellung historischer Ereignisse. Daneben kann der Inhalt - als eine Art Portfolio/ Lernreflexion - auch von Lernenden genutzt werden, um ihren Lernweg darzustellen und wichtige Stationen davon festzuhalten.

      • Beispiel

      • Beispiel: zeitleiste-romische-geschichte-700-v-chr-bis-430-n-chr-582
        Beispiel: zeitleiste-romische-geschichte-700-v-chr-bis-430-n-chr-582
      • Anleitung: "Schritt für Schritt"

      • ERSTELLUNG: Timeline SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
        ERSTELLUNG: Timeline SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
      • Quelle: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/view.php?id=21079&section=9#tabs-tree-start


      • Die Schritte zum Erstellen einer Timeline
        Die Schritte zum Erstellen einer Timeline
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Richtlinien
    Rechtliche Hinweise
    Richtlinien
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Barrierefreiheit
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Hilfen
    Kennwort vergessen
    LMS Anleitungen und Videos
    Flyer LOGINEO NRW LMS

    Bildquellen: Pexels | Pixabay | undraw

    Powered by Moodle
    Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
    Fortsetzen
    x