Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
Bildung in der digitalen Welt
  • Startseite
  • Kalender
  • Medienberatung OWL
    Medienberatung OWL Beratungsangebote der Medienberatung OWL
    Stadt Bielefeld Kreis Gütersloh Kreis Herford Kreis Höxter Kreis Lippe Kreis Minden-Lübbecke Kreis Paderborn
  • Bezirksregierung Detmold
    Schulabteilung Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte Bildung in der digitalen Welt
  • Informationen und Handreichungen
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Bildung in der digitalen Welt
Startseite Kalender Medienberatung OWL Einklappen Ausklappen
Medienberatung OWL Beratungsangebote der Medienberatung OWL Stadt Bielefeld Kreis Gütersloh Kreis Herford Kreis Höxter Kreis Lippe Kreis Minden-Lübbecke Kreis Paderborn
Bezirksregierung Detmold Einklappen Ausklappen
Schulabteilung Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte Bildung in der digitalen Welt
Informationen und Handreichungen
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Neue Aktivitäten überspringen

Neue Aktivitäten

Aktivität seit Montag, 3. November 2025
Alle Aktivitäten der letzten Zeit

Keine aktuelle Aktivität

  1. Medienkonzeptarbeit
  2. Medienkonzeptarbeit am Berufskolleg

Medienkonzeptarbeit am Berufskolleg

  • Medienkonzeptarbeit am Berufskolleg

    • Bezugsdokumente

    • Icon Datei
      MSB NRW: Handreichung zur chancengerechten Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Berufskolleg (2020) PDF

      Weitere Informationen zur Handreichung finden Sie hier.

      2.1 MB · Hochgeladen 28.09.2023
    • Icon Link/URL
      MSB NRW: Handreichung zur Integration digitaler Schlüsselkompetenzen in die berufliche Bildung (2021)

      Die Handreichung unterstützt Lehrkräfte bei der bildungsgangspezifischen Konkretisierung digitaler Schlüsselkompetenzen bei der Unterrichtsplanung. Die Handreichung kann aufbauend auf der „Handreichung zur chancengerechten Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Berufskolleg“ auch als Planungs- und Reflexionshilfe für die Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht dienen. Sie beinhaltet einen perspektivischen Ausblick auf die zunehmende Nutzung digitalisierter Lernformate.

    • Icon Datei
      MSB NRW: Einleger Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen (2021)
      1.2 MB · Hochgeladen 28.09.2023
    • Arbeitshilfen

    • Icon Datei
      MSB NRW: Handreichung zur Erstellung eines Medienkonzeptes für Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen (2018)

      Die Erstellung eines Medienkonzeptes ist ein Teil der Schulprogrammarbeit. Die Gestaltung und Fortschreibung des Medienkonzeptes ist ein Prozess, der auf mehreren Ebenen eines Berufskollegs erfolgt.

      Medienkonzepte integrieren Ausstattungs- und Infrastrukturfragen in Schulentwicklungsprozesse, wodurch sich die Unterrichtsqualität im Bereich des Lernens in der digitalen Welt verbessert. Zur Qualitätssicherung müssen diese Konzepte regelmäßig im Hinblick auf die Anforderungen beruflicher Arbeits- und Geschäftsprozesse geprüft werden. Die Handreichung stellt eine Empfehlung dar und dient sowohl als praktikable Strukturierungshilfe als auch als analytisches Instrument. Dem Schulträger können die Medienkonzepte als Orientierung für den kommunalen Medienentwicklungsplan dienen – Investitionen können somit langfristig und sinnvoll wirksam werden.

      1.2 MB · Hochgeladen 28.09.2023
    • Icon Link/URL
      Unterstützungsmaterialien: Digitale Schlüsselkompetenzen in der Schulentwicklung und Bildungsgangarbeit sowie bei der Unterrichtsplanung, -durchführung und –evaluation
    • Icon Datei
      MSB NRW: Didaktische Jahresplanung. Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems (2017) PDF
      5.6 MB · Hochgeladen 28.09.2023
    • Icon Link/URL
      Geschäftsstelle zur Umsetzung digitaler Lernformate in der Beruflichen Bildung des Landes NRW (DigGS.NRW)
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Richtlinien
Rechtliche Hinweise
Richtlinien
Datenschutzerklärung
Impressum
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache
Hilfen
Kennwort vergessen
LMS Anleitungen und Videos
Flyer LOGINEO NRW LMS

Bildquellen: Pexels | Pixabay | undraw

Powered by Moodle