• Unterstützungssystem der Bezirksregierung Detmold

    • Die Bezirksregierung Detmold bietet Schulen Unterstützungsangebote für

      • Schulleitungen
      • Steuergruppen und fachliche Gremien
      • Digitalisierungsbeauftragte
      • Administratorinnen und Administratoren
      • Schulverwaltungskräfte
      • Lehrkräfte


      Als Schulleitung sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Ihre für Sie zuständigen schulfachlichen Aufsichten.

      • Schulaufsichtsbeamte in den Schulämtern: Grund-, Haupt- und Förderschulen
      • Dezernentinnen und Dezernenten: Realschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und Gesamtschulen, Berufkollegs


      Systematische bzw. systemisch orientierte Beratung findet durch folgende Angebote statt:


      Digitalisierungsbeauftragte unterstützen ihre Schule bei der Gestaltung und Entwicklung des Lernens und Lehrens in der digitalen Welt. Mit Veröffentlichung des Runderlasses „Lehren und Lernen in der Digitalen Welt; Digitalisierungsbeauftragte“ steht allen öffentlichen Schulen in NRW nun ein weiterer wichtiger Baustein für die Unterstützung digitalisierungsbezogener Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozesse zur Verfügung.


      Lehrkräfte, aber auch Fachkonferenzen und fachliche Gremien erhalten Fortbildungsangebote hier.
      Bitte beachten Sie unsere gesonderte Auflistung zu Softwareprodukten und der LOGINEO NRW Produktfamilie.


      Beratung zu Fragen des Datenschutzes erhalten Schulleitungen durch 


      Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung von Schulverwaltungssoftware (Schild & Co) erhalten Schulen von


      Zur Beschleunigung des Ausbaus von gigabitfähigen Netzen hat die Landesregierung einen Gigabit-Masterplan.NRW erstellt, der auf Maßnahmen zur Unterstützung des eigenwirtschaftlichen Aus­baus und, wo dieser nicht greift, auf Förderung von gigabitfähigen Netzen, setzt. Ein wichtiger Baustein dieses Masterplans sind die Geschäftsstellen Gigabit.NRW bei den fünf Bezirksregierungen


      Die Geschäftsstelle zur Umsetzung digitaler Lernformate in der Beruflichen Bildung des Landes NRW (kurz: DigGS.NRW) ist ein Instrumentarium des Schulministeriums NRW, um die Digitalisierung des Unterrichts in Präsenz und Distanz zu forcieren. Konkret geht es darum, digitale Lernformate in den Berufskollegs in NRW zu identifizieren, zu initiieren und zu begleiten.