Aktuelle Informationen

Neuer Selbstlernkurs „Künstliche Intelligenz“ für Schulen

von Christian Conradi -
Neuer Selbstlernkurs „Künstliche Intelligenz“ für Schulen
 
Das Ministerium für Schule und Bildung NRW stellt ab sofort einen frei zugänglichen Selbstlernkurs zum Thema Künstliche Intelligenz bereit. Der Kurs richtet sich an Schulleitungen und Kollegien und unterstützt bei der Einführung und dem verantwortungsvollen Einsatz von KI im schulischen Kontext.
Die Inhalte des Kurses:
• Grundlagen und Begriffe rund um Künstliche Intelligenz
• Überblick zum EU AI Act und dessen Bedeutung für Schulen
• Praxisnahe Handlungsempfehlungen für den schulischen Einsatz von KI
• Datenschutzfreundliche lokale Chatbots (z. B. GPT4All)
 
Der Kurs enthält Selbsttests und kann auch als mbz-Datei in Moodle/LOGINEO NRW LMS integriert werden. So kann er schulintern genutzt und verbindlich eingeführt werden.
Hintergrund ist die neue EU-KI-Verordnung (AI Act), die Schulen verpflichtet, sicherzustellen, dass ihr Personal beim Einsatz von KI über ausreichende Kompetenzen verfügt.
Anhang pexels-tara-winstead-8386440.jpg

Mein Anfang auf Deutsch – Eine digitale Lernumgebung für die (Zweit-)Alphabetisierung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler

von Michael Veldkamp -

Wie lässt sich Kindern und Jugendlichen das Ankommen in einer neuen Umgebung und mit einer fremden Spracheerleichtern? Um Lehrkräfte in der Beschulung heterogener Lerngruppen zu unterstützen, steht nun die digitale Lernumgebung „Mein Anfang auf Deutsch“ kostenfrei zur Verfügung.

Link: Mein Anfang auf Deutsch

Anhang logo_alphabetisierung_lasi.jpg

Online-Angebote „Kompetent im Netz - sicher, kritisch und bewusst“

von Christian Conradi -

Die Bedeutung von Kompetenzen im Zusammenhang mit digitalen Medien für die Schülerinnen und Schüler nimmt immer mehr zu. Um die Schulen, aber auch die Elternschaft in diesem Zusammenhang weiter zu unterstützen, werden im kommenden Schulhalbjahr Online-Informationsveranstaltungen angeboten, die einzelne Themen aus dem Komplex „Kompetent im Netz“ noch einmal differenziert beleuchten und Hilfestellung geben. Alle Informationen und auch den entsprechenden Link für die einzelne Veranstaltung finden Sie hier:

https://www.lernen-digital.nrw/kompetent-im-netz-kin/online-angebote

Eine Anmeldung für die Online-Angebote ist nicht notwendig.

Anhang kin_logo.png
Ältere Themen...